Umfrage: Maschine ausschalten oder besser anlassen ?
Hallo Herr Sillmann,
danke für Ihre Erfahrungen.
Jetzt habe ich unseren Stromverbrauch ermittelt und gerechnet:
Leerlaufzeiten:
Freitag 16 Uhr (Arbeitsende) - 24 Uhr = 8 h
Samstag 24 h
Sonntag 24 h
Montag 0 - 8 Uhr (Arbeitbeginn) = 8 h
Summe = 64 h / Wochenende
Wir haben nunmal fast nur Miniteile zum Erodieren.
gemessene Leerlauf Stromaufnahme: 10,5 kW
(Das entspricht 4 Heizlüftern mit je 2000 Watt Stromaufnahme, die Tag und Nacht im Hof laufen)
2 x Draht mit Umwälzpumpen (mit je 1 integriertem Kaltwassersatz)
2 x Senk mit Umwälzpumpen (1 x externer Kaltwassersatz)
Summe: 10,5 kW x 64 h = 672 kWh x 0,20 Euro / kWh = 134,40 Euro / Wochenende
Macht bei 52 Wochenenden fast exakt 7000 Euro aus.
Fazit:
Sinnvoll wäre nach Programmende das automatische Abschalten der Umwälzpumpen und Klimageräte und den Rest anlassen.
gesamter Thread:
- Umfrage: Maschine ausschalten oder besser anlassen ? - af, 13.12.2013, 15:26
- Umfrage: Maschine ausschalten oder besser anlassen ? - Joschi, 16.12.2013, 12:24
- Umfrage: Maschine ausschalten oder besser anlassen ? - Martin Sillmann, 08.03.2014, 15:54
- Umfrage: Maschine ausschalten oder besser anlassen ? - freak, 10.03.2014, 06:36
- Umfrage: Maschine ausschalten oder besser anlassen ? - af, 10.03.2014, 16:35
- Umfrage: Maschine ausschalten oder besser anlassen ? - felge444, 07.08.2014, 19:11
- Umfrage: Maschine ausschalten oder besser anlassen ? - af, 10.03.2014, 16:35
- Umfrage: Maschine ausschalten oder besser anlassen ? - freak, 10.03.2014, 06:36