Wir sind ein mechanisch-technischer Betrieb mit dem Schwergewicht auf der Drahterosion und Senkerosion.
Da wir schon im Jahre 1974 die erste Drahterosionsmaschine gekauft haben, finden Sie in uns einen Ansprechpartner mit über 40 Jahren Erfahrung im Drahterodieren und Senkerodieren.
Dank unserem grossen und modernen Maschinenpark können Sie von uns vor allem auch bei grösseren Aufträgen sehr flexible Termine und Preisstellungen erwarten. Direkte Übernahme der gängigsten CAD-Daten.
Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wenn Sie einen Besuch wünschen, rufen Sie bitte ungeniert an.
So können Sie uns erreichen:
Postadresse: | ||
Telefon: +41 41 763 0333 | Aldrovandi AG | |
Laettichstr.8 | ||
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. | 6340 Baar Schweiz |
|
Um unsere Kundenbedürfnisse für genaue Hartmetall Werkzeuge mit Oberflächen bis Ra=0.08 besser befriedigen zu können, haben wir unseren Maschinenpark um eine "CUT 2000S" von AGIE-Charmilles erweitert.
Wir haben unseren Maschinenpark um eine weitere "Mitsubishi MV1200R advanced plus2" erneuert.
Unsere Firma wurde kürzlich im Kundenmagazin der Mitsubishi Erodiersysteme porträtiert. Falls Sie mehr darüber und über meine Kaffeegewohnheiten erfahren wollen, lesen Sie hier weiter.
Anlässlich der Prodex 2012 haben wir die MV1200R Grand-Tubular von Mitsubishi gekauft.
Die Schweizer Markteinführung der neuen MV-Reihe von Mitsubishi wurde zeitgleich mit der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Fertigungsmesstechnik "Prodex 2012" durchgeführt. Wir konnten nicht widerstehen und haben die Maschine gleich erworben. Natürlich hatten wir schon vorab-Informationen.
- Material 1.3981 Erfahrung Senkerodieren
- Spannsystem!
- Roboform 200
- Wechsel von Peps auf NX9
- E_Connect
- Pufferbatterie Innovation gesucht
- Draht Ø0,07mm auf Robo_290P
- Mitsubishi FX 10K schneidet nicht zylindrisch
- Drahterodieren von kleinen Bohrungen DM 4 bis DM 18
- Peps 7.022 für Mitsubishi
- Umfrage: Maschine ausschalten oder besser anlassen ?
- Erodierdraht vibriert
- Agie Charmilles Cut400 Sp mit Peps programmieren ?
- verschobene Werkstücke/ verformte Elektr. Gantry500
- Schweißnaht Erodieren
- Agie Progress 3
- Charmilles Form 400
- Rostschutz
- Fa...s-Programm
- Bahnerodieren auf Ingersoll Gantry Eagle
Rundteiltisch auf "ROBOFIL 440cc" nachgerüstet.
Da wir immer öfters Werkstücke auf der Maschine teilen müssen, haben wir einen gesteuerten Rundteiltisch nachgerüstet. Die Achse lässt sich via M-Befehl in NC-Programm ansteuern.