Um unsere Kundenbedürfnisse für genaue Hartmetall Werkzeuge mit Oberflächen bis Ra=0.08 besser befriedigen zu können, haben wir unseren Maschinenpark um eine "CUT 2000S" von AGIE-Charmilles erweitert.
Wir haben unseren Maschinenpark um eine weitere "Mitsubishi MV1200R advanced plus2" erneuert.
Unsere Firma wurde kürzlich im Kundenmagazin der Mitsubishi Erodiersysteme porträtiert. Falls Sie mehr darüber und über meine Kaffeegewohnheiten erfahren wollen, lesen Sie hier weiter.
Anlässlich der Prodex 2012 haben wir die MV1200R Grand-Tubular von Mitsubishi gekauft.
Die Schweizer Markteinführung der neuen MV-Reihe von Mitsubishi wurde zeitgleich mit der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Fertigungsmesstechnik "Prodex 2012" durchgeführt. Wir konnten nicht widerstehen und haben die Maschine gleich erworben. Natürlich hatten wir schon vorab-Informationen.
Rundteiltisch auf "ROBOFIL 440cc" nachgerüstet.
Da wir immer öfters Werkstücke auf der Maschine teilen müssen, haben wir einen gesteuerten Rundteiltisch nachgerüstet. Die Achse lässt sich via M-Befehl in NC-Programm ansteuern.
Unsere neue Drahterodiermaschine "AC Progress VP3" ist Betriebsbereit.
Da sich aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage wieder eher ein Käufermarkt ausgebildet hat, haben wir uns entschieden, die Gelegenheit zu nutzen, um unseren Maschinenpark um eine Top-Maschine zu erweitern. Mit dem Erwerb einer nagelneuen Drahterodiermaschine AC Progress VP3
- Material 1.3981 Erfahrung Senkerodieren
- Spannsystem!
- Roboform 200
- Wechsel von Peps auf NX9
- E_Connect
- Pufferbatterie Innovation gesucht
- Draht Ø0,07mm auf Robo_290P
- Mitsubishi FX 10K schneidet nicht zylindrisch
- Drahterodieren von kleinen Bohrungen DM 4 bis DM 18
- Peps 7.022 für Mitsubishi
- Umfrage: Maschine ausschalten oder besser anlassen ?
- Erodierdraht vibriert
- Agie Charmilles Cut400 Sp mit Peps programmieren ?
- verschobene Werkstücke/ verformte Elektr. Gantry500
- Schweißnaht Erodieren
- Agie Progress 3
- Charmilles Form 400
- Rostschutz
- Fa...s-Programm
- Bahnerodieren auf Ingersoll Gantry Eagle